Tag 1 (Ankunft) 20.2.2015
Wir sind wieder da!
Um 7:30 Uhr sind wir bei herrlichem Wetter in Natz angekommen. Die Busfahrt verlief reibungslos. Glücklicherweise war vor uns keine Gruppe im Kösslerhof, sodass wir direkt die Zimmer beziehen können.
Auf dem Programm stehen heute noch die Skiausleihe in Vals (10:00- 14:00Uhr), ein leckeres Mittagessen (Pasta á la Rudi) und Erholung von der Anreise. Diese haben wir auch nötig, da lange Skitage vor uns liegen: Abfahrt ab morgen: 8:15 Uhr (d.h. Frühstück um 7:15 Uhr) und Rückfahrt um 17:15 Uhr….
- Der Kösslerhof
- Der Gitschberg
- Die „Mühle“ Skiverleih und weltbeste Pizza
- Blick auf den Übungshang
- Auf geht’s zum Verleih
- Beim Skiverleih
- Warten auf den Skibus nach Vals.
Die Busfahrt war nicht gerade einfach, aber das Gefühl, dann endlich das Ziel erreicht zu haben, übertraf die Müdigkeit. Nach unserer Ankunft haben wir uns dann fertig gemacht und sind zum Skiverleih aufgebrochen. Die Ausgabe des Materials ging relativ schnell. Später konnten wir dann in „der Mühle“ die schöne Umgebung bei einer leckeren Pizza genießen. Abgerundet durch ein leckeres Abendessen von unserem Koch Rudi ließen wir den Abend erschöpft ausklingen. Es gab eine Gemüsesuppe vorweg, danach folgte Südtiroler Schweinebraten an Salzkartoffeln und für die „Veggis“ eine Gemüseplatte.
Pablo und Jacob
Tag 2 (1. Skitag) 21.2.2015
- Heute gibt es Kartoffelpüree mit Putengeschnetzeltes in Currysauce…
- Morgens an der Haltestelle- 8:00 Uhr…
- Es schneit heute den ganzen Tag 🙂
- Die Küche wird unterstützt.
- Rudi putzt die Kartoffeln und wir schälen sie dann.
- Es wird…
- 66,66666% des Lehrkörpers
- Rückfaht mit einer Gruppe aus dem „Fürstenhof“ um 16:00 Uhr
Um 7.15 gab es ein gutes Frühstück und keiner war wirklich ausgeschafen. Nach einer 20-minütigen Busfahrt sind wir im Skigebiet Vals angekommen. Während der Busfahrt war das Wetter bewölkt und später fing es an zu schneien. Nachdem Aufwärmen mit den „Riesenelefanten“, teilten wir uns in 2 Gruppen und konnten dann endlich Skifahren. Die Anfängergruppe ist dann nach 1,5 h auch mit der Gondel bis zu ersten Station hochgefahren. Um 11:30 Uhr haben sich alle in der Hütte an der Talstation zum Mittagessen getroffen. Als sich schließlich alle gestärkt hatten, fuhren wir nach einer Stunde in drei verschiedenen Gruppen los. Wir sind alle fast erfroren, weil es durchgängig schneite. Um 16:00 Uhr kam der Bus, der uns nach einem anstrengenden Skitag zum Kösslerhof zurück brachte. Danach gab es leckeres Abendessen von Rudi: Nudeln, Salat, Kartoffelpüree und Putengeschnetzeltes. Um 20:45 Uhr steht noch die Wahl zum Kösslerhof-Superstar (KSDS) an.
Meri und Maxine
Tag 3 (2. Skitag) 22.2.2015
- Sonne und Wolken im Wechsel
- Vals
- Gruppe 2
- Kurze Pause
Wir konnten heute eine viertel Stunde später aufstehen. Danach haben wir gefrühstückt und uns für den folgenden Skitag fertig gemacht.
Als wir damit fertig waren, sind wir in Richtung Skibus gegangen und haben später den Busfahrer Hubi kennengelernt.
Der Busfahrer Hubi war sehr witzig und hat uns eine kleine Geschichte erzählt, die von einen Streit zwischen einem Schweizer und einem Österreicher handelte.
Als wir dann im Skigebiet angekommen waren, haben wir uns in die drei Gruppen eingeteilt. Später haben wir uns (die dritte Gruppe) auf den höchsten Punkt des Skigebietes begeben.
Dort hat uns Herr Hinrichsen ein paar Übungen zum Thema Tiefschneefahren gezeigt.
Der Anfang des Tiefschneefahrens war schwer, da man nur ein geringes Sichtfeld besaß, doch das legte sich mit der immer mehr hervorkommenden Sonne.
Der Tag verlief sehr Spaßig und wir sind immer mehr im Tiefschnee gefahren.
Eine Stelle abseits der Piste hat uns besonders gut gefallen, da wird dort durch einen Wald zwischen den Bäumen gefahren sind.
Wir haben dann gegen 11:00 Uhr wieder die Gondel, die zu den anderen Pisten führte, genommen, um dort unser Mittagessen in der „Mühle“ zu verspeisen.
Als wir damit fertig waren, sind wir den restlichen Tag bis 16:00 Uhr eine schwarze Piste, die zu der Talabfahrt führte, gefahren.
Danach konnte man sich entscheiden, ob man das Spiel HSV gegen Gladbach sehen wollte, oder ob man schon nachhause fahren wollte.
Auf der Rückfahrt haben wir den Busfahrer Hubi wiedergetroffen, egal ob man um 16:00, oder um 17:00 Uhr gefahren ist.
Als wir dann schließlich alle zuhause angekommen waren, waren wir alle ziemlich kaputt.
Nach dem gewohnten Abendessen um 19:00 Uhr gab es noch ein Tischkicker Turnier.
Zu dem jetzigen Zeitpunkt steht noch kein Gewinner fest.
Lucas und Marc
Tag 4 (3. Skitag) 23.2.2015
- Der Profi im Einsatz.
- Zufrieden?
- Bitte recht freundlich!
Nachdem wir endlich etwas länger schlafen konnten, wurden wir ausgiebig mit einem leckeren Frühstück von Rudi versorgt. Um 8:30 Uhr ging der Skibus zum ersten Mal ins Skigebiet Plose. Das Wetter war ein Traum, man sah keine einzige Wolke am Himmel und die Sonne schien ununterbrochen. Als wir mit der Gondel oben angekommen waren, teilten wir uns wieder in unsere 3 Gruppen auf und erkundeten das Skigebiet. Dieses ist sehr groß und hat lange Abfahrten, doch leider war der Schnee nicht so schön wie gestern. Nach der ersten Hälfte des Tages trafen wir uns alle wieder zum Mittagessen an der Plosehütte, das Essen war sehr lecker. Da wir sehr lange Mittagspause hatten, sind ein paar Skifahrer neben der Hütte im Schnee rutschen gegangen, dabei hat sich aber leider jemand am Finger verletzt…
Nach der Mittagspause sind wir noch eine weitere Stunde Ski gefahren und haben dabei noch ein paar mehr Pisten erkundet. Anschließend haben wir ein kleines Kaffeepäuschen eingelegt und probierten das von Herrn Hinrichsen empfohlene Tiramisu, welches sehr gut schmeckte.
Nach der kleinen Pause sind wir in Kleingruppen weiter gefahren, in einer Kombination von Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis. Zum Schluss fuhren wir die bekannte Trametsch (Talabfahrt) und hatten dabei eine Menge Spaß.
Gerade haben wir alle zusammen einen leckeren Kaiserschmarrn gegessen, wovon einige nicht genug bekommen konnten. Nun sitzen sie alle „besoffen“ vom Kaiserschmarrn auf der Treppe und schreien laut herum. Wir lassen den Abend ruhig zu Ende gehen und freuen uns auf einen weiteren schönen Skitag.
Liebe Grüße aus Natz
Lynn und Jenna
Tag 5 (4. Skitag) 24.2.2015
- „Pause“ auf der Trametsch
- „…harter Tag“ 😉
- Endlich kein kalter Wind mehr 😉
- …läuft
- Neuschnee is schee…
- Frühstück
Es war halb zehn am Morgen, als wir an der „Plose“ ankamen. Wir dachten uns nichts Böses, doch dann standen wir einem eisigen Schneesturm gegenüber.
Viele dachten anfangs, dass dieser Tag gut für eine Pause wäre.Doch viele (darunter Joshua und Luca) stellten sich mit den krassesten Begleitern aller Zeiten dieser Herausforderung: Ob Tiefschnee an der Bergspitze oder die vielen Hügel an der Talabfahrt, wir strotzten den meisten dieser EXTREMEN Herausforderungen. Stürze ließen die Meisten kalt. Dann kam die finale Talabfahrt und alle waren kaputt. Ein weiterer Tag geht bald zu Ende und wird nun noch mit einer Fackelwanderung gekrönt.
Joshua und Luca
Tag 6 (5. Skitag) 25.2.2015)
- Kurze Pause
- Alle zusammen auf der Trametsch
- Funpark?!
- Kaum Wartezeiten an den Liften 🙂
- Im Sessellift
Moin Hamburg,
die Fackelwanderung am gestrigen Abend begann mit ein wenig Musik.
Nachdem sich fast alle eine Fackel gekauft hatten, gingen wir mit ein paar anderen Leuten
durch die Nacht, quer durch Natz. Als wir zurückkamen, hing über einem Feuer ein
Kessel mit Glühwein, für uns Jugendliche gab es Tee. Nach ein wenig Musik und Tanz ging
es für uns wieder nach Hause.
Am nächsten Morgen ging es wieder los mit dem Frühstück um 7:45 Uhr.
Zum ersten Mal kam heute der Bus pünktlich um 8:30 Uhr. Nach 2 Stunden anstrengender Skifahrt wurden wir mit einer Pause belohnt.
Um 13:00 Uhr ging es nach einem ausgiebigen Essen zurück auf die Piste.
Nach Durchfahrt des Funparks und der Talabfahrt ging es um 15:00 Uhr zur Kaffeepause.
Nun ging es für manche mit der Gondel nach unten, für die andere Gruppe mit der
Talabfahrt.
Anschließend stiegen wir in den Bus und machten uns auf den Heimweg.
Abendessen gab es dann, um 19:00 Uhr. Zur Vorspeise gab es Nudeln mit Tomatensoße,
danach gab es Frikadellen mit Kartoffeln. Als Nachspeise gab es Rudis spezielle
Nugatknödel. Um 21:00 Uhr ist dann Zeit fürs „Kösslerhof sucht das Superzimmer“.
Wir hoffen, auch euch in Hamburg geht es gut.
Viele Grüße aus Natz wünschen euch
Tim & Moritz
Tag 7 (6. Skitag) 26.2.2015
Begonnen hat der heutige Tag für viele (Zimmer sieben) mit Schmerzen und verschlafenen Gesichtern.
Schon während der Busfahrt mussten viele stehen, was den Tag für einige erschwerte.
Doch dann kam der Einstieg in die Gondel.
Oben angekommen stieg die Vorfreude auf das Skifahren, da alle drei Gruppen gemeinsam die Pisten unsicher machen konnten und es keine Unfälle gab.
Der Spaß stieg immer weiter an und das Fliegen wurde uns im Funpark ermöglicht. Mit einer leckeren Pizza in der Pause (die eine ½ Stunde zu spät kam) wurde der Nachmittag perfekt.
Die letzte Stunde durften wir mit einem pädagogischen Auftrag in Kleingruppen am Übungshang weiterfahren. Natürlich saßen die meisten am …, außer Zimmer sieben, das mit Freude weiterfuhr.
Leider war der Tag zu Ende und die meisten stiegen traurig in den Bus ein.
Jedoch bescherte Rudi uns wieder ein perfektes Abendessen und nun lassen wir den Abend mit dem selbstgedrehten Film über die Reise ausklingen.
Viele Grüße aus Natz
Luca und Benjamin
11 Kommentare
Comments feed for this article
Februar 20, 2015 um 3:52 pm
Hoppe
Ihr Lieben,
ich wünsche euch viele tolle Skitage,Neuschnee und Sonne!!!
Liebe Grüße an Rudi!
K.Hoppe
Februar 20, 2015 um 3:53 pm
Patrick Hinrichsen
Liebe Grüße zurück in die Heimat!
Februar 22, 2015 um 6:24 am
Hanh
viel Spass.
Februar 22, 2015 um 6:57 am
Patrick Hinrichsen
Danke!
Februar 23, 2015 um 2:39 pm
Hanh
nasskalte Grüße aus Hamburg. tolle Bilder …. wünsche Euch weiterhin viel Vergnügen, bleibt gesund und munter 🙂
noch mehr Bilder bitte … Danke
Februar 23, 2015 um 11:44 pm
Laura
Viele liebe Grüße an alle Kösslerhofler!
Ich wünsche euch sonnige Tage, schöne Tiefschneehänge und ganz viel Kaiserschmarrn!!!
Ski heil!
Februar 24, 2015 um 5:42 am
Susanne Maltzen
Hallo liebe Skifahrer! Wir freuen uns jeden Tag über eure Berichte und die schönen Bilder- dank an die Organisatoren! Und allen noch viel Spaß bei Sonne und Schnee.
Februar 24, 2015 um 3:34 pm
Nina Lüpke
Auch von uns ein dickes Lob und Dankeschön für die Bilder und Berichte.
Wir wünschen Euch noch weiterhin ‚Ski heil ‚.
Februar 24, 2015 um 5:20 pm
Patrick Hinrichsen
Dankesehr! Heute Abend mehr!
Februar 24, 2015 um 8:59 pm
Heike Ahlgrimm
Ganz herzliche Grüße ins schöne Natz, genießt die letzten Tage – wir freuen uns mit euch für den tollen Schneeeeeee. Lieben DAnk für die super Bilder und Berichte, gerne mehr.
Februar 25, 2015 um 9:42 pm
Hoppe
Oh wie lecker ….Rudis Nougatknödel sind wirklich toll.
Lasst es euch die letzten Tage gut gehen.
Liebe Grüße
K.Hoppe